Ziel einer Bestrahlung im Rahmen einer Krebstherapie ist es, Tumorzellen abzutöten. Dadurch kann das Tumorwachstum eingedämmt werden. Eine Bestrahlung funktioniert, weil die meisten Krebszellen deutlich empfindlicher auf diese Behandlung reagieren als normales Gewebe.
Willie Davis / Shutterstock
Die Strahlentherapie ist wirksam, weil sie die Teilung von Zellen hemmt. Die Zellteilung ist bei jedem Menschen mehr...
oblong1 / Shutterstock
Es besteht die Möglichkeit bei einer adjuvanten Strahlentherapie neben der Behandlung nach der operativen Entfernung mehr...
kentoh / Shutterstock
Müdigkeit und Abgeschlagenheit gehören zu den häufigsten Begleiterkrankungen bei Krebsleiden, etwa die Hälfte aller mehr...
Mikhail Malyshev / Shutterstock
Die Dosierung einer Strahlentherapie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie variiert je nach Art und Stadium der mehr...
Li Wa / Shutterstock
Eine Strahlentherapie wird zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Dabei ist heutzutage bekannt, dass mehr...
Leah-Anne Thompson / Shutterstock
DEGRO ist die Abkürzung für die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V., einem Zusammenschluss aller in der mehr...