Bei Menschen, die an Zöliakie erkrankt sind, wird durch den Verzehr von Lebensmitteln, die Gluten enthalten, eine entzündliche Reaktion in der Dünndarmschleimhaut ausgelöst, die zu einer chronischen Erkrankung des Dünndarms führt (Enteropathie).
Tipps und Tricks für einen unbeschwerten Urlaub ohne Gluten
Millionen Deutsche verreisen jedes Jahr und fliegen Richtung Süden. Nicht ganz so einfach ist das für die rund 400.000 Bundesbürger mit Zöliakie. Zöliakie bezeichnet die Unverträglichkeit gegenüber Gluten, einem Klebereiweiß in Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer und weiteren Getreidearten. Betroffene müssen auf Verschiedenes verzichten, auch im Urlaub. Das bedeutet jedoch nicht Verzicht auf unbeschwerte Ferien.
Entsprechende Tipps und Informationsmaterialien gibt es von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG).
Generell gilt:
Urlaubsvorbereitung
Die DZG bietet PocketGuides für mehr als zehn Städte in Deutschland mit einer Auflistung geeigneter Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels und Jugendherbergen an.
Praktische Tipps geben die persönlichen Erfahrungsberichte in der DZG- Mitgliederzeitschrift.
Bei Reisen außerhalb der EU empfiehlt es sich, eigene Lebensmittel mitzubringen.
Zur Einfuhr glutenfreier Produkte außerhalb von Europa ist ein ärztliches Attest hilfreich.
Wegen möglicher Einfuhrverbote sollte keine Frischwaren mitgebracht werden.
Im Flugzeug
Bereits bei der Flugbuchung ggf. Mehrgepäck beantragen.
Schon bei der Flugbuchung glutenfreies Bordessen bestellen.
Im Hotel und Restaurant
Vor dem Einchecken im Hotel und vor dem Restaurantbesuch empfiehlt sich ein Anruf um sicherstellen, dass tatsächlich glutenfreie Speisen angeboten werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, während andere bei der Verbesserung und Refinanzierung des Online-Angebots helfen. Für bestimmte Dienste tauschen wir Daten und Cookies mit Drittanbietern aus und benötigen Ihre Einwilligung. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, geben Sie Ihre (jederzeit widerrufliche) Einwilligung für die gesamte Datenverarbeitung. Unter den Cookie Einstellungen finden Sie weitere Informationen für eine individuelle Konfiguration. AblehnenAkzeptieren
Diese Website verwendet Cookies, um das Online-Angebot stetig für Sie zu verbessern. Die essenziellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für einen reibungslosen Betrieb der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese anonymen Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunft usw. Die Deaktivierung dieser Cookies wirkt sich negativ auf unsere Bemühungen aus, unsere Produkte und Dienstleistungen stets zu verbessern.
Marketing Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird das Cookie Ihres Browsers erkannt und ausgewählte Anzeigen werden Ihnen basierend auf den in diesem Cookie gespeicherten Informationen angezeigt.