Mit dem Begriff Diabetes bzw. Diabetes mellitus bezeichnet man eine Erkrankung des Stoffwechsels, die chronisch verläuft und deren Kennzeichen erhöhte Blutzuckerwerte sind. Diesen liegt eine Störung oder ein Wegfall der Insulinproduktion oder eine Insulinresistenz zugrunde.
Bevor Menschen mit Diabetes ihren Blutzucker messen, sollten sie sich gründlich die Hände waschen und anschließend das Blut an der seitlichen Fingerkuppe entnehmen…
Weiterlesen Artikel:Blutzuckermessen bei Diabetes
Um falschen Messergebnissen vorzubeugen, sollten Menschen mit Diabetes beim Blutzuckermessen ein paar Dinge beachten…
Weiterlesen Artikel:Wie messe ich den Blutzucker bei Diabetes richtig?
Eine Studie ergab, dass die kontinuierliche Glukosemessung zu besseren Blutzuckerwerten und einer höheren Lebensqualität führen kann…
Weiterlesen Artikel:Kontinuierliche Glukosemessung (CGM) bei Diabetes
Der Blutzucker sollte zu festen Tageszeiten gemessen werden. Die Messergebnisse sollte man grafisch festhalten, um Veränderungen besser erkennen zu können…
Weiterlesen Artikel:Blutzucker messen: Wie, womit und wann?
Sowohl durch die falsche Lagerung Teststreifen als auch durch Fehler beim Messen kann das Ergebnis der Blutzuckermessung verfälscht werden. Menschen mit Diabetes sollten daher ein paar Dinge beim Blutzuckermessen beachten…
Weiterlesen Artikel:Fehler beim Blutzuckermessen vermeiden
Menschen mit Diabetes sind darauf angewiesen, täglich ihren Blutzucker durch das Stechen in den Finger zu messen. Forscher arbeiten an einem Pflaster, dass den Blutzuckerspiegel regulieren und mehrere Tage auf der Haut verbleiben kann…
Weiterlesen Artikel:Blutzuckermessen bald mittels Pflaster?
Jeder Diabetiker sollte seine Blutzuckerwerte kennen. Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Wascher informiert im Interview über das Thema Blutzuckerkontrolle. ..
Weiterlesen Artikel:Blutzuckermessung bringt Patienten in eigenverantwortliche Position
Blutzuckermessgeräte erfüllen eine wichtige Funktion im Leben eines Diabetikers – entscheidet ihre „Leistung“ doch darüber, ob die Insulinmenge richtig dosiert wurde oder beispielsweise Hypo- oder Hyperglykämien auftreten. ..
Weiterlesen Artikel:Blutzuckermessgeräte: Das sollten sie können
Die kontiniuerliche Glukosemessung (CGM) ermöglicht Betroffenen mit Typ-1-Diabetes einen punktuellen Status der Stoffwechselsituation zu erheben…
Weiterlesen Artikel:Kontinuierliche Glukose-Messung (CGM)
Neben den Insulingaben gehören regelmäßige Messungen des Blutzuckers für einen Diabetiker zum Alltag. Sie sind wichtig, um zu hohe oder zu niedrige Werte rechtzeitig zu erkennen und ggf. dagegen anzugehen. Normalerweise misst ein Diabetiker zwischen vier und acht Mal am Tag seinen Blutzucker. ..
Weiterlesen Artikel:Blutzuckermessen gehört zum Handwerk eines Diabetikers