Mit dem Begriff Diabetes bzw. Diabetes mellitus bezeichnet man eine Erkrankung des Stoffwechsels, die chronisch verläuft und deren Kennzeichen erhöhte Blutzuckerwerte sind. Diesen liegt eine Störung oder ein Wegfall der Insulinproduktion oder eine Insulinresistenz zugrunde.
Wie messe ich den Blutzucker bei Diabetes richtig?
Eine korrekte Blutzuckermessung ist ein wesentlicher Faktor, um Unterzuckerungen zu vermeiden. Es gibt laut einer Checkliste von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fünf Punkte, auf die man dabei achten sollte:
Saubere Hände, damit das Messergebnis nicht verfälscht wird: Man sollte die Hände vorher gründlich waschen, Seifenreste sehr gut abspülen und die Hände danach richtig abtrocknen.
Teststreifen sachgemäß lagern: Dose fest verschließen, nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie dem Badezimmer aufbewahren. Auf das Ablaufdatum und eventuelle Beschädigungen achten.
Umgebungsbedingungen beachten: Blutzuckermessgerät und Teststreifen sollten in der Temperatur keinen großen Unterschied zueinander ausweisen. Wer draußen misst, kann eher auf ein fehlerhaftes Ergebnis kommen, ebenso können Luftfeuchtigkeit und Höhenunterschiede das Messergebnis beeinflussen.
Messgerät richtig handhaben: Gebrauchsanweisung genau lesen und die Messung dementsprechend durchführen. Die Lanzette nur einmal benutzen, am besten in Mittel-, Ring- oder den kleinen Finger stechen und zwar seitlich in die Fingerkuppe.
Sich schulen und helfen lassen: Messe ich den Blutzucker wirklich richtig? Das sollte man sich vorab von einem Diabetesberater/-in zeigen lassen bzw. den behandelnden Arzt/Ärztin zurate ziehen und zeigen, wie man es macht. Wenn man ein neues Gerät benutzt, sollte man sich erneut schulen lassen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, während andere bei der Verbesserung und Refinanzierung des Online-Angebots helfen. Für bestimmte Dienste tauschen wir Daten und Cookies mit Drittanbietern aus und benötigen Ihre Einwilligung. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, geben Sie Ihre (jederzeit widerrufliche) Einwilligung für die gesamte Datenverarbeitung. Unter den Cookie Einstellungen finden Sie weitere Informationen für eine individuelle Konfiguration. AblehnenAkzeptieren
Diese Website verwendet Cookies, um das Online-Angebot stetig für Sie zu verbessern. Die essenziellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für einen reibungslosen Betrieb der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese anonymen Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Statistische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Herkunft usw. Die Deaktivierung dieser Cookies wirkt sich negativ auf unsere Bemühungen aus, unsere Produkte und Dienstleistungen stets zu verbessern.
Marketing Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird das Cookie Ihres Browsers erkannt und ausgewählte Anzeigen werden Ihnen basierend auf den in diesem Cookie gespeicherten Informationen angezeigt.