Auch Menschen mit Typ-1-Diabetes können Probleme mit Übergewicht haben. Beim Abnehmen sollten ein paar Dinge beachtet werden. Am besten eigenet sich eine gesunde Mischkost…
Weiterlesen Artikel:Abnehmen mit Typ-1-Diabetes
Beim Backen sollten Menschen mit Diabetes darauf achten, dass sie weniger Zucker und Vollkornmehl statt weißem Mehl verwenden…
Weiterlesen Artikel:Weihnachtsbäckerei mit Diabetes
Menschen mit Diabetes sollten bei der Wahl der Obstsorte darauf achten, dass einige Obstsorten sehr viel Fruchtzucker enthalten…
Weiterlesen Artikel:Welches Obst bei Diabetes?
Für Patienten mit Diabetes besteht die Möglichkeit beim Süßen auf Zuckeralternativen wie Zuckerersatz- und Zuckeraustauschstoffe zurückzugreifen…
Weiterlesen Artikel:Zuckerersatz- und Zuckeraustauschstoffe – Zuckeralternativen im Vergleich
Eine vergetarische oder vegane Ernährung ist auch für Menschen mit Diabetes geeignet. Man sollte aber immer darauf achten, Mangelerscheinungen zu vermeiden…
Weiterlesen Artikel:Vegetarische und vegane Ernährung bei Diabetes
Für Menschen mit Typ-2-Diabetes sind eine Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung der erste Therapiebaustein…
Weiterlesen Artikel:Gesunde Ernährung und Lebensstiländerung bei Typ-2-Diabetes
Omega-3-Fettsäuren können einen positiven Einfluss auf den Blutdruck und die Blutgerinnung haben…
Weiterlesen Artikel:Omega-3-Fettsäuren bei Diabetes
Zuckerersatz- und Austauschstoffe sind bei Diabetes eine gute Möglichkeit, um den Zuckergehalt beim Backen zu reduzieren…
Weiterlesen Artikel:Backen mit Diabetes
Bei Diabetespatienten kann es zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen wie z. B. Vitamin D oder Folsäure kommen…
Weiterlesen Artikel:Vitamin- und Mineralstoffmangel bei Diabetes
Durch die richtige Reihenfolge der Nahrungsmittel können Menschen mit Diabetes einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels unterstützen…
Weiterlesen Artikel:Richtige Ernährung bei Diabetes – Reihenfolge wichtig?