Mit dem Begriff Diabetes bzw. Diabetes mellitus bezeichnet man eine Erkrankung des Stoffwechsels, die chronisch verläuft und deren Kennzeichen erhöhte Blutzuckerwerte sind. Diesen liegt eine Störung oder ein Wegfall der Insulinproduktion oder eine Insulinresistenz zugrunde.
Sehr geehrter Herr Müller, ich heiße Rudolph W., 32 Jahre, und bin seit meiner Jugend Typ-1-Diabetiker. Ich versuche mich so zu ernähren, wie es mir damals nach der Diagnose empfohlen wurde. Im Moment arbeite ich körperlich schwer und bin normalgewichtig. Ich habe aber während der Arbeit mit Blutzuckerschwankungen zu kämpfen. Nun wollte ich fragen, was ich in Bezug auf meine Ernährung tun könnte, um das in den Griff zu kriegen. Welche Empfehlung können Sie mir geben?
S.-D. Müller: In erster Linie geht es für Typ-1-Diabetiker natürlich um den Ausgleich des absoluten Insulinmangels. Gerade bei körperlicher Aktivität muss die Insulindosierung angepasst werden. Mit der Ernährung sollte man da wenig machen. Geplante Bewegung lässt sich über eine Verminderung der Insulindosierung gut ausgleichen. Die Sport-BE sollte eigentlich nur zum Ausgleich dienen, wenn es kurzfristig zu Sport kommt. Wer körperlich schwer arbeitet und das planbar, sollte die Insulintherapie daran anpassen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Diabetologen. Ideal für sich ändernde Lebensumstände ist natürlich die Insulinpumpentherapie.
Quelle: BD 3/2011
GFMK GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 20
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 18898-0
Telefax: 02202 18898-19
E-Mail: info@gfmk.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |