Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Zentralnervensystems. Das Zentralnervensystem (ZNS) des Menschen ist für die Koordination von Bewegungsabläufen und die Integration von äußerlichen und innerlichen Reizen zuständig.
Einer Studie der Universität Toronto zufolge, veröffentlicht in Neurology, der Fachzeitschrift der American Academy of Neurology (AAN), haben Kinder mit MS, die regelmäßig Sport treiben, eine verringerte Krankheitsaktivität. Für die Studie wurden 31 Kinder mit MS und 79 Kinder mit einem einzelnen neurologischen Entzündungsfall befragt, ob sie von Müdigkeit und Depression betroffen seien und wie oft sie Sport treiben, berichtet die AAN. Bei 60 dieser Kinder wurde zudem ein MRT des Gehirns durchgeführt, um das Gehirnvolumen zu messen sowie die Anzahl und den jeweiligen Typ von MS-Läsionen zu identifizieren.
Nur 45% der Kinder mit MS gaben an, dass sie an anstrengenden physischen Aktivitäten teilnahmen, während dies 82% der anderen Kinder bejahten. Die Kinder mit MS, die sich körperlich anstrengten, wiesen eine geringere Anzahl von Läsionen auf, die auf eine Krankheitsaktivität hindeuten, als die Kinder mit MS, die anstrengende körperliche Aktivitäten verneint hatten. Zudem waren die Läsionen bei ihnen kleiner und es traten im Durchschnitt 0,5 MS-Schübe pro Jahr bei ihnen auf, während die Kinder mit MS, die keinen Sport trieben, im Durchschnitt einen Schub pro Jahr verzeichneten. Die Studie legt nahe, dass ein Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Krankheitsaktivität besteht, eine Ursache-Wirkung-Beziehung herstellen konnte sie jedoch nicht.
Quelle: Befund MS 3/2015
GFMK GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 20
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 18898-0
Telefax: 02202 18898-19
E-Mail: info@gfmk.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |