Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Zentralnervensystems. Das Zentralnervensystem (ZNS) des Menschen ist für die Koordination von Bewegungsabläufen und die Integration von äußerlichen und innerlichen Reizen zuständig.
Die zusätzliche Einnahme von Vitamin D hat bei MS-Patienten, bei denen zuvor kein Mangel an Vitamin D festgestellt wurde, keine positiven Auswirkungen auf die Knochenmasse. Das legt eine norwegische Studie nahe. Ein Verlust an Knochenmasse ist bei MS-Betroffenen im Krankheitsverlauf als Folge von Bewegungseinschränkungen häufig. Vitamin D beugt dem Verlust von Knochenmasse vor. Die norwegischen Forscher testeten die Wirkung einer wöchentlichen Vitamin-D3-Gabe auf Menschen mit schubförmiger MS. Eine Kontrollgruppe mit MS erhielt ein Placebo. Alle Teilnehmer nahmen zusätzlich 500 mg Kalzium täglich, das ebenfalls für den Knochenaufbau notwendig ist. Im Gegensatz zu vorhergegangenen Studien konnten die Forscher keine positive Wirkung der zusätzlichen Vitamin-D-Gabe auf die Knochensubstanz feststellen. Sie führen dies Ergebnis darauf zurück, dass die Studienteilnehmer eine relativ geringe Krankheitsaktivität aufwiesen und nur moderat in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt waren. Sie schließen daher nicht aus, dass die Gabe von Vitamin D bei Patienten sinnvoll sein kann, bei denen ein erhöhtes Risiko für Knochenschwund (Osteoporose) besteht.
Quelle: Befund MS 3/2017
GFMK GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 20
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 18898-0
Telefax: 02202 18898-19
E-Mail: info@gfmk.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |