Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Zentralnervensystems. Das Zentralnervensystem (ZNS) des Menschen ist für die Koordination von Bewegungsabläufen und die Integration von äußerlichen und innerlichen Reizen zuständig.
Eine Studie der griechischen Universität Patras ergab, dass sich kognitive Einschränkungen verstärken, wenn die schubförmige MS (RRMS) in die sekundär progrediente Form der MS (SPMS) – also den chronischen Verlauf – übergeht. Für die Studie untersuchten Forscher 27 MS-Patienten, von denen 15 mit RRMS und 12 mit SPMS diagnostiziert waren, sowie eine Kontrollgruppe aus 12 Personen mithilfe verschiedener Tests, die die kognitive Leistungsfähigkeit maßen. Die MS-Patienten schnitten in allen Tests schlechter ab als die gesunden Teilnehmer, die Probanden mit SPMS zeigten größere Defizite als diejenigen mit RRMS. Vor allem die Fähigkeit, neue Informationen aufzunehmen, die Schnelligkeit der Verarbeitung von Informationen und die mentale Flexibilität waren bei den Probanden mit SPMS stärker beeinträchtigt. Die Studie ist jedoch zu klein, um endgültige Aussagen treffen zu können. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um die Ergebnisse zu bestätigen.
Quelle: Befund MS 2/2018
GFMK GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 20
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 18898-0
Telefax: 02202 18898-19
E-Mail: info@gfmk.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |