Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Zentralnervensystems. Das Zentralnervensystem (ZNS) des Menschen ist für die Koordination von Bewegungsabläufen und die Integration von äußerlichen und innerlichen Reizen zuständig.
Grundsätzlich birgt eine hormonelle Schwangerschaftsverhütung gewisse Risiken, wie etwa die Gefahr von Brustkrebs oder kardiovaskuläre Erkrankungen. Außerdem gibt es Kontraindikationen wie arterielle Hypertonie, vorausgegangene Thrombembolien, die Einnahme bestimmter Medikamente sowie Alkohol- oder Nikotinkonsum. Darüber hinaus gibt es bei Frauen mit bestimmten Grunderkrankungen wie Diabetes oder Multiple Sklerose aber keine zusätzlichen Einschränkungen.
Bei Frauen mit Multipler Sklerose wurde lange Zeit angenommen, dass eine Hormongabe den Krankheitsverlauf ungünstig beeinflussen könne. Dafür gebe es keinen Beleg, aber es fehlten prospektive Studien, äußerte sich Prof. Michael Ludwig, Hamburg, in der Fachzeitschrift Der Gynäkologe. Nur auf Basis theoretischer Erwägungen könne man bei immunsuppressiver Therapie über ein erhöhtes Infektionsrisiko mit der Hormonspirale spekulieren. Kombinierte orale Kontrazeptiva scheinen sogar das Risiko für die Entstehung einer MS zu senken, informierte die Ärztezeitung.
Quelle: BMS 2/2012
GFMK GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 20
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 18898-0
Telefax: 02202 18898-19
E-Mail: info@gfmk.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern und somit die Nutzung der Website zu erleichtern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern und somit das Nutzungserlebnis auf der Website zu verbessern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |